The famous MISUKA Board in combination with green marble.
Kleines praktisches MISUKA
Dieses Holzbrett überzeugt mit seinen vielen verschiedenen Einsatzmöglichkeiten. Es bietet eine schöne elegante Seite, mit der sich zum Beispiel viele Gegenstände gekonnt in Szene setzen lassen, und eine geriffelte Seite, die unglaublich praktisch und hilfreich ist. Dabei begeistert das MISUKA auch noch mit einer hochwertigen Verarbeitung sowie einer einfachen Pflege. Durch die zeitlose Optik und vor allem durch die vielen Möglichkeiten zur Verwendung wird jeder an MISUKA viel Freude haben.
Die Verarbeitung von MISUKA
Das original MISUKA ist aus Holz gefertigt, was ihm den edlen Look gibt. Mit diesem nachwachsenden Rohstoff bringt es viele Vorteile mit sich, was es so vielseitig werden lässt. Wird es als Schneidebrett verwendet, sorgt der Gerbsäureanteil des Holzes dafür, dass eine antibakterielle Wirkung entsteht. Das erklärt auch, warum die Reinigung und somit auch die Hygiene bei einem Holzbrett wie dem MISUKA so viel besser ist als bei einem Kunststoffbrett. Neben der glatten Seite, die sich optimal für Schneidearbeiten, aber auch für das Präsentieren von verschiedenen Sachen eignet, weist die andere Seite gleichmäßige Rillen auf. Dadurch bekommt das MISUKA nicht nur einen rutschfesten Stand auf allen Oberflächen, sondern auch weitere Verwendungsmöglichkeiten.
Vielseitig verwendbares MISUKA
Die Einsatzmöglichkeiten von MISUKA sind unbegrenzt. Es eignet sich optimal zum Präsentieren verschiedener Gegenstände oder zum Anrichten von Lebensmitteln. Auch als Untergrund für Notizzettel, als Mouse Pad, Schneidebrett oder als Hintergrund für ein schönes Foto ist es optimal geeignet. Auf der Seite mit den Rillen lässt sich manches verarbeiten. Außerdem sind auf dieser Seite auch drei Löcher zu finden, mit denen das Brett aufgehängt werden kann, oder aber Räucherstäbchen aufgestellt werden können. Die Asche fällt dann in die Rillen und kann daher nicht so leicht weggeweht werden.
Die einfache Reinigung von MISUKA
So praktisch und vielseitig das MISUKA auch ist, so einfach und unkompliziert ist auch die Reinigung. Am besten ist es, wenn es mit Wasser und einem Schwamm gesäubert wird. Je nach Verwendungszweck, kann der Schwamm auch etwas rauer sein oder ein klein wenig Spülmittel in das Wasser gegeben werden. Das reicht schon völlig aus. Danach ist es direkt wieder einsatzbereit. In der Spülmaschine sollte das MISUKA nicht gereinigt werden.
Warum alle ein MISUKA brauchen
Zeitloses Design in Kombination mit unendlich vielen Nutzungsarten, das ist die Mischung, die ein MISUKA bietet. In jedem Haushalt gibt es unzählige Gelegenheiten, bei denen es eine ansprechende, aber auch hilfreiche Rolle übernehmen kann. An einem MISUKA wird man nicht nur lange Freude haben, sondern jeden Tag eine neue faszinierende Verwendungsmöglichkeit entdecken.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.